Umgang mit toxischen Backlinks: Der Reconsideration Request
Was ist eine manuelle Maßnahme wegen unnatürlicher Links?
Antwort: Eine manuelle Maßnahme ist eine von einem Google-Mitarbeiter verhängte "Abstrafung" gegen eine Webseite, die gegen die Qualitätsrichtlinien verstoßen hat. Bei unnatürlichen Links wird sie verhängt, wenn Google ein Muster von manipulativen Links feststellt. Die Folge ist ein signifikanter Verlust an Rankings oder die Entfernung aus dem Index. Die Benachrichtigung erfolgt über die Google Search Console.
Was ist ein Reconsideration Request?
Antwort: Ein Reconsideration Request (Antrag auf erneute Überprüfung) ist ein formaler Antrag an Google, eine verhängte manuelle Maßnahme aufzuheben. Mit dem Antrag signalisiert der Webseitenbetreiber, dass er die identifizierten Probleme behoben hat. Der Antrag wird über die Google Search Console eingereicht.
Wann ist ein Reconsideration Request notwendig?
Antwort: Ein Reconsideration Request ist ausschließlich dann notwendig, wenn in der Google Search Console eine manuelle Maßnahme wegen "unnatürlicher eingehender Links" angezeigt wird. Bei rein algorithmischen Abwertungen ist kein Reconsideration Request möglich oder erforderlich.
Was ist der Unterschied zu einer algorithmischen Abwertung (z.B. Penguin)?
Antwort: Eine manuelle Maßnahme wird von einem Menschen verhängt und erfordert eine menschliche Überprüfung zur Aufhebung. Eine algorithmische Abwertung erfolgt automatisch durch einen Algorithmus (historisch bekannt als "Penguin", heute Teil des Kernalgorithmus), der Muster von unnatürlichen Links erkennt. Es gibt keine Benachrichtigung in der Search Console. Die "Erholung" erfolgt ebenfalls algorithmisch, nachdem Google die Webseite erneut gecrawlt und die vorgenommenen Bereinigungen (z.B. durch das Disavow-Tool) bewertet hat.
Schritt 1: Wie wird das Backlink-Profil für die Bereinigung analysiert?
Antwort:
- →Daten sammeln: Laden Sie die Link-Listen aus der Google Search Console und externen Tools (Ahrefs, Semrush) herunter.
- →Links bewerten: Analysieren Sie jeden Backlink manuell. Kriterien für toxische Links sind: Links von Spam-Seiten, aus irrelevanten Verzeichnissen oder aus gekauften Link-Netzwerken.
- →Dokumentation: Führen Sie eine detaillierte Tabelle, in der Sie jeden Link bewerten und die unternommenen Schritte dokumentieren.
Schritt 2: Wie werden die toxischen Links entfernt?
Antwort: Der Prozess folgt einer Hierarchie:
- →Manuelle Entfernung (Priorität 1): Kontaktieren Sie die Betreiber der Webseiten und bitten Sie um Entfernung der Links. Jeder Kontaktversuch muss dokumentiert werden.
- →Disavow (Priorität 2): Alle Links, die nicht manuell entfernt werden konnten, werden in eine Disavow-Datei aufgenommen und über das Disavow-Tool eingereicht.
Schritt 3: Wie wird der Reconsideration Request formuliert?
Antwort: Der Antrag muss ehrlich, transparent und präzise sein.
- →Problembeschreibung: Eine klare Erläuterung des Problems.
- →Fehlereingeständnis: Ein ehrliches Eingeständnis des Verstoßes.
- →Beschreibung der Korrekturmaßnahmen: Eine detaillierte Beschreibung der unternommenen Schritte.
- →Link zur Dokumentation: Ein öffentlicher Link zu Ihrer Dokumentationstabelle.
- →Zukunftsversprechen: Eine Zusicherung, dass Sie die Richtlinien verstanden haben.
Wie lange dauert der Prozess in der Regel?
Antwort: Die Dauer des Prozesses ist variabel. Die Analyse und Bereinigung des Link-Profils kann je nach Umfang mehrere Wochen oder Monate in Anspruch nehmen. Nach dem Einreichen des Reconsideration Requests kann die Antwort von Google von einigen Tagen bis zu mehreren Wochen dauern. Wird der erste Antrag abgelehnt, beginnt der Prozess der Nachbesserung von vorn, was die Gesamtdauer weiter verlängert.
Was passiert nach dem Einreichen des Antrags?
Antwort: Ein Google-Mitarbeiter prüft den Antrag. Mögliche Ergebnisse:
- →Antrag genehmigt: Die manuelle Maßnahme wird aufgehoben.
- →Antrag abgelehnt: Google ist der Ansicht, dass immer noch unnatürliche Links vorhanden sind. Der Prozess muss wiederholt werden.
- →Keine manuellen Spam-Maßnahmen gefunden: Kann passieren, wenn die Maßnahme bereits während der Bearbeitungszeit ausgelaufen ist.
Was ist die Schlussfolgerung für den Umgang mit manuellen Maßnahmen?
Antwort: Ein Reconsideration Request ist ein aufwendiger Prozess, der Transparenz erfordert. Der beste Weg ist, es durch den Verzicht auf manipulative Linkbuilding-Praktiken nicht zu einer manuellen Maßnahme kommen zu lassen. Sollte es dazu kommen, ist eine akribische Dokumentation der Bereinigungsbemühungen der entscheidende Faktor für eine erfolgreiche Aufhebung.
Integration in die SEO-Strategie
Der Reconsideration Request ist die "Notfall-Operation" im Off-Page-SEO.
- →Analyse des eigenen Backlink-Profils - Die Fähigkeit, toxische von guten Links zu unterscheiden, ist die Grundlage für diesen Prozess.
- →Umgang mit toxischen Backlinks - Dieser Beitrag ist die Fortsetzung und beschreibt den formalen Prozess nach einer Abstrafung.
- →Link-Velocity-Analyse - Eine unnatürliche Link-Velocity ist oft der Auslöser für eine manuelle Überprüfung.
